Zu Inhalt springen

BlackVue C App: Einstellung

Um auf die Einstellungen der BlackVue-Dashcam zuzugreifen, gehen Sie zu BlackVue WiFi > Kameraeinstellungen > Firmware-Einstellungen. Sie können über die 3 Punkte neben der Seriennummer der Dashcam auf die Kameraeinstellungen zugreifen. In den Firmware-Einstellungen können Sie die Uhrzeit, das WLAN-Passwort und andere Funktionen für die BlackVue-Dashcam einstellen.

.

Grundeinstellungen

Mit der Option „Grundeinstellungen“ können Sie die richtige Zeitzone einstellen, aus der Sie stammen, und die richtige Zeit mit der BlackVue DR650GW synchronisieren. Darüber hinaus finden Sie unter dieser Registerkarte die Grundeinstellungen für die Aufnahmequalität, mit denen Sie zwischen FullHD und HD sowie der Helligkeit wechseln können. Es gibt auch eine Option zum Ein- und Ausschalten der Sprachaufzeichnung oder der normalen Aufnahmefunktionen der BlackVue DR650GW. Wenn sich der Zeitstempel nicht ändert, wenn Sie über die WiFi-Anwendung auf die Dashcam zugreifen, können Sie die SD-Karte in den Computer einlegen und mit dem BlackVue Viewer formatieren. Sobald sie mit dem BlackVue Viewer formatiert wurde, können Sie die Karte auswerfen und wieder in die BlackVue-Dashcam einlegen, um die Karte neu zu initialisieren.

Empfindlichkeit

Der eingebaute G-Sensor ist praktisch, wenn man geparkt hat, aber wir stellen oft fest, dass die Empfindlichkeit des Fahrmodus zu hoch ist und wir viele Videos erhalten, die als „Ereignisse“ markiert sind, obwohl in Wirklichkeit nichts anderes passiert ist, als dass wir über eine Bremsschwelle gefahren sind. Die ersten drei Schieberegler beziehen sich auf die Standardeinstellungen für den normalen Fahrmodus des G-Sensors. Normalerweise drehen wir diese Einstellungen näher an Null, da zu viele Videos ausgelöst werden, die als Ereignisse markiert sind, wie oben erwähnt. Die nächsten drei Schieberegler beziehen sich auf die Parkmoduseinstellungen des G-Sensors. Diese Einstellungen belassen wir normalerweise auf der Standardeinstellung, da wir möchten, dass sie empfindlich genug sind, um wichtiges Filmmaterial aufzunehmen. Der letzte Schieberegler ist die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung. Diese Einstellung bestimmt, wie oft die Kamera aus dem Standby-Modus kommt, um erkannte Bewegungen rund um das Fahrzeug aufzuzeichnen. Der Standardwert für die Bewegungserkennung von BlackVue ist auf 40 eingestellt. Wir finden, dass diese Bewegungserkennungseinstellung etwas zu hoch ist und etwas zu viel Filmmaterial im Parkmodus produziert. Die Einstellung, die wir für die optimale Einstellung halten, um nicht zu viele Videos im Parkmodus zu erhalten, ist eine Einstellung der Bewegungserkennungsempfindlichkeit näher an 5.

W-lan:

Wenn Sie die WiFi-Anwendung auf der BlackVue zum ersten Mal einrichten, werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort für die BlackVue-Anwendung festzulegen. Sie können den Namen des Netzwerks und das Passwort unter den WiFi-Registerkarteneinstellungen > Anmeldekonfiguration ändern. Nachdem Sie es geändert haben, müssen Sie sich mit dem neuen SSID-Namen und Passwort erneut bei der Dashcam anmelden. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie die SD-Karte aus dem BlackVue-Gerät herausnehmen und sie mit der BlackVue Viewer-App auf die Standardeinstellungen formatieren.

Verschiedene Einstellungen:

Unter dieser Einstellung können Sie die meisten LEDs aktivieren und deaktivieren, die auf dem BlackVue-Gerät angezeigt werden sollen. Wenn Sie die Sicherheits-LEDs für den Park- oder Normalmodus deaktivieren möchten, können Sie dies in diesen Einstellungen tun. Darüber hinaus können Sie unter der Sprachalarmeinstellung verschiedene Sprachansagen aktivieren oder deaktivieren, die Sie hören möchten. Lautstärkeeinstellungen für die Sprachansagen des BlackVue DR650 finden Sie ebenfalls auf dieser Registerkarte „Einstellungen“.

Cloud-Einstellungen:

In den Cloud-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten von Aufzeichnungen und Audioaufforderungen zu aktivieren und zu deaktivieren. Darüber hinaus können Sie auf Ihre mobilen Hotspots zugreifen und diese so einrichten, dass sie sich für die Cloud-Funktion direkt mit der Dashcam verbinden. Um die Dashcam mit dem mobilen Hotspot zu verbinden, wählen Sie die „Cloud-Service-Hotspot-Einstellung“.

Sobald Sie auf diese Einstellung geklickt haben, gelangen Sie auf diese Seite

Auf dieser Seite wählen Sie das WLAN-Netzwerk des SSID-Namens des mobilen Hotspots aus, der in den Firmware-Einstellungen der Dashcam gespeichert werden soll. Sobald die mobile Hotspot-Verbindung gespeichert ist, verbindet sich die BlackVue DR650GW automatisch mit dem bevorzugten WLAN für die Cloud. Mit einem mobilen Hotspot und Strom für das BlackVue-Gerät können Sie über die BlackVue C-Anwendung auf die BlackVue DR650GW-Dashcam zugreifen.