Zu Inhalt springen

Vergleich der 2023 BlackVue DR970X-2CH LTE, BlackVue DR770X-2CH LTE Dash Cam und Amazon Ring Car Cam

BlackVue und Ring – zwei globale Marken, die sich in der Überwachungsszene einen Namen gemacht haben. Während BlackVue für seine Autoelektronik und Überwachungsgeräte bekannt ist, ist Ring von Amazon eine beliebte Wahl für Heimsicherheitsgeräte.

In diesem Jahr haben beide Marken beschlossen, ihre Flaggschiffmodelle auf der Consumer Electronics Show im Januar 2023 vorzustellen, wobei Amazon seine Version der Autosicherheit vorstellte – die Ring Car Cam. Auf der gleichen Veranstaltung stellte BlackVue seine aktualisierte Serie der Full HD DR750X Plus und 4K DR900X Plus bis hin zu den neuen DR770 X und DR970X vor, die beide in LTE-Versionen erhältlich sind.

Während alle Typen in ihren jeweiligen Bereichen herausragend sind. Sehen wir uns an, welches dieser Überwachungsgeräte von BlackVue und Ring mehr Sicherheit, erweiterte Funktionen und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Videoqualität

Die LTE-Dashcams von BlackVue, insbesondere die DR770X-2CH LTE und die DR970X-2CH LTE, sind beide mit Sony STARVIS für Vorder- und Rückseite ausgestattet. Die Variante DR970X liefert 4K UHD mit 30 Bildern pro Sekunde über ihren 8-MP-Bildsensor für die Vorderseite bei 155 Grad, während die DR770X Full HD 1080P mit 60 Bildern pro Sekunde aufnimmt, wodurch Unschärfe reduziert wird und selbst bei hohen Geschwindigkeiten Klarheit gewährleistet ist.

Die hinteren Kameras verfügen über 2,1-MP-Sensoren mit einem Sichtfeld von 139 Grad. BlackVue hat die neuen Serien DR970X und DR770X außerdem mit einer SigmaStar-CPU und ISP-Software-Tuning ausgestattet, um die Videoqualität, insbesondere Dynamikbereich, Balance und Kontrast, zu verbessern – was erhebliche Verbesserungen gegenüber der Serie X und X Plus darstellt.

Amazons Ring Car Cam hingegen liefert nur Full HD 1080p für Vorder- und Rückseite. Wenn Ring eine gute Basis wie die Sony STARVIS- oder Omnivision-Sensoren verwendet, könnte dies eine gute Option sein, insbesondere wenn Sie nur eine einfache Kamera zum Aufzeichnen von Fahrten möchten. Die Größe scheint jedoch nicht für diese Sensoren geeignet zu sein, und Ring hat noch keine Informationen zu seiner Bildsensortechnologie veröffentlicht.

Beispielaufnahmen der BlackVue DR970X-2CH 4K UHD Dashcam

Beispielaufnahmen der BlackVue DR770X-2CH 1080P Full HD Dashcam

Ring Car Camera: Beispiele für Videoqualität bei Tag und Nacht

Frontkamera: Im Vergleich zu den 155 Grad des DR970X-2CH LTE und den 139 Grad des DR770X-2CH LTE schneidet die Ring Car Cam mit nur 119,5 Grad schlechter ab. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Innenkamera 153 Grad abdecken kann, was von Vorteil sein kann, wenn Sie aufzeichnen möchten, was in Ihrem Auto passiert. Die nach innen gerichtete Kamera sowie das eingebaute Mikrofon und der Lautsprecher ermöglichen es Ihnen, in Ihr Auto zu sehen und über die Ring-App aus der Ferne mit den Passagieren zu interagieren, genau wie Sie es mit einer Ring Video Doorbell tun würden.

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Design

Im Vergleich zum üblichen Formfaktor von Armaturenbrettkameras ist Amazons Ansatz wirklich anders. Die Ring Car Cam hat ein kleines, 1,6 Zoll großes quadratisches Kameragehäuse, das sich nach oben und unten neigen lässt, damit Sie die beste Sicht haben. Es ist mit einem dünnen, 8,4 Zoll langen Arm verbunden, den Sie mit einem Klebepflaster an Ihrer Windschutzscheibe befestigen und über Ihrem Armaturenbrett festklemmen. Es sieht seltsam aus und kann unserer Meinung nach ablenkend wirken, insbesondere in US-Bundesstaaten und -Provinzen, die nur eine bestimmte Größe für die Befestigung einer Überwachungskamera an der Windschutzscheibe vorschreiben.

BlackVue-Dashcams können Sie einfach neben Ihrem Rückspiegel an Ihrer Windschutzscheibe anbringen. Die DR970X und DR770X sowie die übrigen BlackVue-Modelle sind bildschirmlos und diskret konzipiert. Auf diese Weise vermeiden Sie, die Aufmerksamkeit von Dieben auf sich zu ziehen, behalten Ihre Sicht ungestört und stellen sicher, dass die Videoaufnahmen im richtigen Winkel erfolgen.

Optisch haben die DR970X-2CH und DR770X-2CH LTE den gleichen Formfaktor wie die DR750X-2CH LTE Plus , aber jetzt ein mattschwarzes Gehäuse statt Silber, was der Dashcam ein schlankeres und hochwertigeres Aussehen verleiht. Darüber hinaus können Sie diese Kameras mit einem manipulationssicheren Gehäuse und einem CPL-Filter ausstatten, um die Videosicherheit und -qualität zu maximieren.

Neben dem CPL-Filter empfehlen wir Ihnen auch dringend, sich ein BlackboxMyCar Aqua Shield zuzulegen – kompatibel mit der Ring Car Cam und den BlackVue Dashcams –, um Ihre Frontlinse vor unnötigen Reflexionen, Regentropfen, Staub und anderen Umwelteinflüssen zu schützen, die die Qualität Ihrer Aufnahmen negativ beeinflussen können. Zusätzlicher Schutz, bessere Sicht!

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Autokompatibilität

Wir diskutieren selten über die Kompatibilität mit Autos, da Dashcams bekanntermaßen in jedem Auto funktionieren – Limousine, Nutzfahrzeug, Wohnmobil oder sogar Elektrofahrzeug. Da die BlackVue LTE-Dashcams für alle Fahrzeuge konzipiert sind, sollte die Installation unkompliziert sein.

Bei der Ring Car Cam ist das nicht der Fall, da sie nicht für jedes Auto geeignet ist. Auf der Website von Ring finden Sie eine Liste mit Autos , die nicht mit der Car Cam kompatibel sind. Auf der Liste stehen viele beliebte Modelle, wie der Acura MDX, Honda Insight, Infiniti QX60, Buick Regal, Tesla-Modelle Y und 3, Honda CRV, Ford Explorer, verschiedene Mercedes-Modelle und sogar der Porsche 911 und viele mehr.

Es kann nur über OBD mit Strom versorgt werden, was bei einigen Automodellen mit anderen elektrischen und Computersystemen möglicherweise nicht kompatibel ist. Ein OBD-Anschluss wird auch für die Fahrzeugdiagnose und -überwachung verwendet, sodass Fahrer ihn häufig bereits für andere Zwecke verwenden.

Im Gegensatz zu den Modellen BlackVue DR770X-2CH LTE und DR970X-2CH LTE können diese Armaturenbrettkameras direkt an den Sicherungskasten angeschlossen oder über die 12-V-Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs mit Strom versorgt werden.

BlackVue verfügt zwar nicht über eine OBD-Option, ist aber mit einem speziellen Akkupack wie dem BlackVue B130-X oder dem BlackboxMyCar PowerCell 8 kompatibel, mit dem Sie Ihre Dashcam aufladen und Parkaufzeichnungen über einen längeren Zeitraum durchführen können. Beide sind außerdem mit einem integrierten Spannungsmonitor ausgestattet, der sehr nützlich ist, um Ihre Batterie auch auf lange Sicht gesund und geschützt zu halten.

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Park- und Aufnahmemodi

Damit Sie Ihr Fahrzeug im Auge behalten können, verfügt die Ring Car Cam zwar nicht über eine Dashcam, aber über mehrere Aufnahmemodi. Es gibt eine Funktion namens Traffic Stop, mit der Sie „Alexa, nimm auf“ sagen können, und die Kamera nimmt bis zu 20 Minuten lang auf, selbst wenn Sie geparkt haben und das Auto ausgeschaltet ist. Sie verfügt außerdem über eine kontinuierliche Aufnahme, genau wie eine normale Dashcam, und einen Parkschutzmodus, der Bewegungen und Stöße aufzeichnet – genau das.

Während Sie bei Ring keine erweiterten Aufnahmemodi erhalten, bietet BlackVue dieselben bemerkenswerten Funktionen wie Ring (außer der sprachgesteuerten Alexa) – sogar noch besser. Zusätzlich zu den normalen und kontinuierlichen Aufnahmemodi bieten BlackVue DR970X-2CH LTE und DR770X-2CH LTE innovative Parkmoduslösungen wie Bewegungs- und Aufprallerkennungsmodus, Zeitraffer und gepufferte Aufnahme, die für die Aufzeichnung der Vorher- und Nachher-Szenarien während eines Vorfalls von entscheidender Bedeutung sind.

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie Ihre BlackVue-Dashcam fest mit dem Sicherungskasten Ihres Autos verbinden. Das ist einfacher, da das Verkabelungsset bereits bei jedem BlackVue-Kauf enthalten ist. Sie können Ihre Parkmodi auch mit dem B130X Ultra Magic Battery Pack oder der PowerCell 8 erweitern.

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Dateispeicherung und Videowiedergabe

BlackVue-Dashcams, mit und ohne LTE, bieten Loop-Aufnahme und Zeitraffer. Neben der Möglichkeit, die schönsten Sonnenauf- und -untergänge an Ihren Roadtrip -Zielen einzufangen, hilft Ihnen die Zeitrafferaufnahme auch dabei, mehr Filmmaterial aufzunehmen, da Sie Speicherplatz sparen. Jedes 1-minütige Zeitraffervideo im Parkmodus deckt einen Echtzeitzeitraum von 30 Minuten ab, sodass Sie bei einem Dual-Channel-Modell mit der höchsten Qualitätseinstellung einen Zeitraum von mehr als 27 Stunden auf einer 16 GB großen microSD-Karte abdecken können. Sowohl die DR970X als auch die DR770X unterstützen microSD-Karten mit bis zu 256 GB. Wenn Sie sich für diese Dashcam entscheiden, erhalten Sie außerdem kostenlos eine 64 GB große microSD-Karte.

Was die Speicherkapazität der Ring Car Cam angeht, werden Sie vielleicht enttäuscht sein, da sie keinen Wechselspeicher hat und Sie außerdem nur bis zu sieben Stunden Video aufnehmen können. Wenn Sie mehr speichern möchten, müssen Sie den Ring Protect Go-Dienst abonnieren, der 6 $ pro Monat oder 60 $ pro Jahr kostet und von den Ring-Home-Plänen getrennt ist. Sie können die Ring Car Cam auch ohne den Protect Go-Dienst verwenden, sind dann aber auf den Speicherplatz in der Ring Cam beschränkt – also sollten Sie anfangen, altes Filmmaterial häufiger zu löschen. Eine weitere beängstigende Sache ist, dass Sie, wenn Sie diesen Plan kündigen, auch den Cloud-Speicher und alle anderen Ring-Funktionen verlieren. Das ist etwas, wovon wir kein Fan sind – wer liebt schon Abonnements?

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Integrierte Konnektivität

Die LTE-Dashcams BlackVue DR770X und BlackVue DR970X-2CH verfügen über GPS, WLAN und Bluetooth, aber was sie von der Konkurrenz abhebt, ist ihre integrierte 4G LTE-Konnektivität, sodass Sie sich nicht mit einem externen Modul verbinden oder in Ihrer Einfahrt bleiben müssen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Alles, was Sie brauchen, ist eine BlackVue-SIM-Karte, die im Lieferumfang enthalten ist! Sie ist auch mit den Netzwerken von T-Mobile, AT&T, Rogers und Telus kompatibel.

Der Ring Car Cam fehlt hingegen Bluetooth für eine nahtlosere WLAN-Verbindung. Es ist auch erwähnenswert, dass ihr WLAN nur 2,4 GHz beträgt, im Gegensatz zu den 2,4 GHz und 5 GHz der BlackVue DR970X-2CH LTE . Es ist immer gut, beide WLAN-Optionen zur Verfügung zu haben, und ein 5-GHz-WLAN-Netzwerk ermöglicht schnelleres Video-Streaming auf Ihr Telefon. Für Ring müssen Sie ein zusätzliches Abonnement erwerben, wenn Sie 4G LTE nutzen möchten. Ja, wieder Zusatzkosten!

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Cloud-Konnektivität

Zum Glück hat BlackVue viele seiner Dashcams wie die DR900X Plus, DR750X Plus und jetzt auch die DR970X und DR770X Cloud-fähig gemacht.

Die BlackVue Cloud ist ein kostenloser Zusatzdienst für BlackVue-Benutzer, der Push-Benachrichtigungen, Remote-Live-Ansicht, Video-Backup oder automatischen Upload, Zweiwegekommunikation, Remote-Videowiedergabe und Live-Event-Upload umfasst – im Grunde alles, was Sie für ein sicheres Gefühl brauchen, egal ob Sie Ihr Auto an einem unbekannten Ort abstellen, sehen möchten, was in Ihrem Fahrzeug los ist, wenn Sie jemand anderen gebeten haben, es zu fahren, oder einfach sicherstellen möchten, dass Ihre Fahrzeuge und Videoaufzeichnungen sicher und zugänglich sind.

Obwohl es für den täglichen Fahrer nicht notwendig ist, bietet BlackVue auch die Möglichkeit, Ihren Plan zu aktualisieren. Sehr zu empfehlen, wenn Sie mehrere Fahrzeuge für Ihr Flottengeschäft verwalten möchten.

Wenn Sie sich für die Ring Car Cam entscheiden, können Sie auch auf einige der Funktionen der BlackVue Cloud zugreifen, beispielsweise Echtzeitwarnungen, Live-Ansicht und Cloud-Speicher. Dafür müssen Sie allerdings jeden Monat zusätzlich 6 $ über ein Ring Protect Go-Abonnement bezahlen.

Wenn Sie also den Plan der Ring Car Cam nicht abonnieren, können Sie nicht alle beworbenen Funktionen nutzen. Wir glauben, dass es sich im Vergleich zu BlackVue Cloud nicht lohnt, das mehr Cloud-Funktionen bietet, auch ohne ein Abonnement zu bezahlen.

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Hitze- und Kältebeständigkeit

Natürlich bringen wir unsere Autos an verschiedene Orte und sind dort unterschiedlichen Wetter- und Temperaturbedingungen ausgesetzt – von extremer Hitze bis hin zu Kälte. Leider kann die Ring Car Cam nur bei Temperaturen zwischen -10 °C und 55 °C betrieben werden, während BlackVue-Dashcams bei Temperaturen zwischen -20 °C und 70 °C betrieben werden können und Ihnen somit unabhängig vom Wetter mehr Schutz bieten. Und um Ihre Dashcam vor Regen zu schützen, verwenden Sie den Aqua Shield- Regenschutz!

BlackVue LTE Dash Cams vs. Ring Car Cam: Preise

Die Ring Car Cam kann aufzeichnen, was in und vor Ihrem Fahrzeug passiert, für viele ihrer besten Funktionen ist jedoch zusätzlich zu dem ohnehin schon hohen Preis von 249,99 US-Dollar ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

Sicher, die BlackVue DR770X-2CH LTE ist mit 449,99 $ teurer und die DR970X-2CH LTE mit 539,99 $ – aber mit ihren auf die Fahrzeugsicherheit ausgerichteten Funktionen, dem erweiterten Parkmodusschutz, der Videoauflösung, den Cloud-Funktionen und der mitgelieferten SIM-Karte, dem Festverdrahtungssatz und dem integrierten LTE ist sie bereits eine Dashcam mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und Sie müssen keine monatlichen Abonnementgebühren zahlen, um die besten Funktionen nutzen zu können, die sie Ihnen bieten kann.

Fazit: Eine BlackVue LTE Dashcam oder eine Ring Car Cam? Welche soll ich mir zulegen?

Obwohl die Ring Car Cam wie eine Dashcam aussieht und auf Ihrem Armaturenbrett sitzt, handelt es sich tatsächlich um eine Auto-Sicherheitskamera, ähnlich wie die anderen Heimsicherheitsprodukte von Ring. In Bezug auf die Videoauflösung nimmt sie nur Full HD auf und bietet nicht die Option einer Rückfahrkamera, falls Sie den Verkehr oder Vorfälle von der Rückseite Ihres Fahrzeugs aus aufzeichnen möchten – anders als die BlackVue Dual-Channel DR770X und DR970X, die eine vollständige Überwachung Ihres Autos in Full HD bzw. 4K garantieren.

Die besten Funktionen der Ring Car Cam können Sie nur nutzen, wenn Sie ein Abonnement haben. Wenn Sie kein Abonnement haben, haben Sie im Grunde eine Kamera, die beim Fahren Videos aufzeichnet. Aber seien Sie nicht zu selbstgefällig, denn die Ring Car Cam ist nicht hundertprozentig zuverlässig, selbst wenn Sie sie abonniert haben.

Im Gegensatz dazu bietet Blackvue die beste cloudintegrierte Dashcam auf dem Markt. Sie ist leicht zugänglich, intuitiv, die Live-Benachrichtigungen reagieren in Echtzeit und Sie können überall auf der Welt auf Ihr Auto zugreifen. Abgesehen davon, dass BlackVue DR970X-2CH LTE und BlackVue DR770X-2CH LTE beide Cloud-fähig sind, gibt es auch einen kostenlosen Plan für die BlackVue Cloud, der alles enthält, was Sie brauchen, einschließlich 5 GB Speicherplatz. Wenn Sie also nicht unbedingt unbegrenztes Anzeigen, unbegrenztes Wiedergeben und bis zu 365 Tage Speicherplatz benötigen, müssen Sie nicht upgraden.

Die Ring Car Cam ist auch nicht zu empfehlen, wenn Sie auf Autokompatibilität und Wetterbeständigkeit achten. Wenn Sie eine Dashcam haben, möchten Sie, dass jede Fahrt so bequem und sicher wie möglich ist. In Wirklichkeit reicht es für Ihre absolute Sicherheit nicht aus, Alexa sprechen zu lassen, um den Verkehr aufzuzeichnen.

https://www.amazon.com/product-reviews/B08LZFPQNV/ref=cm_cr_arp_d_paging_btm_next_2?ie=UTF8&filterByStar=one_star&reviewerType=all_reviews&pageNumber=2#reviews-filter-bar

Technische Daten

BlackVue DR770X-2CH LTE

BlackVue DR970X-2CH LTE

Amazon Ring Car Cam

Videoauflösung

1080p Full HD @60FPS | 1080p Full HD @30FPS

4K UHD bei 30 FPS | 1080p Full HD bei 30 FPS

1080p Full HD bei 30 FPS | 1080p Full HD bei 30 FPS

Bildsensor

2MP Sony STARVIS-Sensoren

8MP | 2MP Sony STARVIS-Sensoren

N / A

Sichtfeld

139° | 137°

155° | 139°

119,5° | 153°

GPS

Eingebaut

Eingebaut

Eingebaut

Parkmodus

Ja

Ja

Ja

G-Sensor

Ja

Ja

Ja

Betriebstemperatur

-20 °C – 70 °C (-4 °F – 158 °F)

-20 °C – 70 °C (-4 °F – 158 °F)

-10 °C bis 55 °C (14 °F bis 131 °F)

Loop-Aufnahme

Ja

Ja

NEIN

Max. SD-Karte

256 GB

256 GB

N / A

LCD Bildschirm

Keiner

Keiner

Keiner

W-lan

Ja

Ja

Ja

Cloud-Konnektivität

Ja

Ja

Zum Abonnement

Integriertes LTE

Ja

Ja

Zum Abonnement

Mikrofon

Eingebaut

Eingebaut

Eingebaut

Lautsprecher

Eingebaut

Eingebaut

Eingebaut

Ursprungsland

Südkorea

Südkorea

China

Herstellergarantie

1 Jahr Herstellergarantie

1 Jahr Herstellergarantie

1 Jahr Herstellergarantie

Kaufen Sie jetzt die neuesten BlackVue LTE-Dashcams!

Wir sind von BlackVue absolut überzeugt und möchten, dass Sie es auch erleben! Sehen Sie sich die neuesten BlackVue-Dashcam-Kollektionen an und nutzen Sie unsere Signature Bundle -Angebote, um die besten Angebote für Dashcams und Akkupacks zu erhalten!

BlackVue DR770X-2CH Full HD Cloud Dashcam - Dashcams - BlackVue DR770X-2CH Full HD Cloud Dashcam - 1080p Full HD @ 60 FPS, 2-Kanal, Klebehalterung, App-kompatibel, Bluetooth, Cloud, Desktop Viewer, G-Sensor, GPS, Festkabelinstallation, Loop-Aufnahme, Mobile App, Mobile App Viewer, Nachtsicht, Parkmodus, Sicherheit, Südkorea, Superkondensator, WLAN - BlackboxMyCar