Zu Inhalt springen

Testbericht: FineVu GX1000 vs. Nextbase 422GW Dashcam

Mit Technik vollgepackte 2K-Dashcams

Nextbase und FineVu sind beide mehrfach preisgekrönte Dashcam-Marken , die seit über zwei Jahrzehnten auf dem Markt sind. Nextbase hat die 422GW in seiner 2K-Dashcam-Reihe, während FineVu die GX1000 hat. In diesem Test werden wir sehen, welche dieser beiden Dashcams den Titel als die technisch vollgepackte 2K-Dashcam verdient, die Liebhaber intelligenter Funktionen und Bildqualität zweifellos für ihr Auto haben möchten.

Nextbase 422GW: Bildqualität und Videoaufzeichnungsfunktionen

Nextbase 422GW ist in BlackboxMyCar erhältlich und zeichnet die Straße vor Ihnen in 2K QHD bei 30 FPS auf – doppelt so viele Pixel wie bei Full HD, sodass Ihre Bilder schärfer sind und Sie ohne Qualitätsverlust hineinzoomen können.

Es verwendet ein verbessertes 6G-Glasobjektiv und bietet die Möglichkeit, mit 1080p (60 fps) und 720p aufzunehmen. Bei der aktualisierten Version, der Nextbase 522GW , sind die Aufnahmen dank des eingebauten Polarisationsfilters klarer.

Was sind die herausragenden Funktionen der Nextbase 422GW?

Integrierte Alexa für intelligenten und Freisprechmodus

Die Nextbase 422GW ist die erste 1440p-Dashcam mit Alexa , mit der Sie wichtiges Filmmaterial aufzeichnen können, während Sie Ihre Hände am Lenkrad und Ihre Augen auf der Straße lassen. Sie können Alexa mit Ihrer Dashcam bitten , Musik abzuspielen, das Wetter zu überprüfen, Wegbeschreibungen zu suchen und mehr, indem Sie die Sprachsteuerung verwenden . Alexa kann auch ein Foto aufnehmen, Videos an Ihr Telefon senden, die Aufnahme starten oder stoppen und Ihre Dateien schützen.

Nextbase Notruf SOS

Nextbase Notruf SOS, die weltweit erste Dashcam mit Notfallreaktionssystem ist eine weitere neue innovative Funktion der Nextbase 422GW und der 522GW .

Im Falle eines Unfalls kann eine Benachrichtigung mit Ihrem Standort an den Notdienst gesendet werden. Die Benachrichtigung kann wichtige medizinische Informationen wie Blutgruppe und Krankengeschichte übermitteln, um eine effiziente Behandlung zu ermöglichen.

Das 422GW verfügt außerdem über Bluetooth 4.2 , das automatisch Unfallaufnahmen an Ihr Bluetooth-fähiges Telefon sendet, QuickLink Wi-Fi für die Videoübertragung und ein GPS-Modul mit höherer Genauigkeit für genaue Geschwindigkeits- und Standortdaten.

Alle genannten Komfortfunktionen sind auch im verbesserten Modell 522GW verfügbar.

Click&Go PRO-Halterung in jedem Kit

Für eine bequemere Installation ist bei jedem Kauf auch eine neue Click&Go PRO-Autohalterung dabei, die auch für die 522GW erhältlich ist. Die neu gestaltete Halterung hat ein flacheres Design und hochfeste Neodym-Magnete, sodass Sie die Dashcam mit einer Hand installieren und entfernen können.

Gibt es für das 422GW eine App?

Obwohl die Bildschirme des Nextbase 422GW und sogar des 522GW 2,5 bzw. 3 Zoll groß sind, hat Nextbase es dennoch geschafft, eine mobile App für einfacheren Zugriff zu entwickeln. MyNextbase Connect™ ist eine benutzerfreundliche App, mit der Sie Ihre Videos mühelos verwalten und teilen, Clips bearbeiten und nach Firmware-Updates suchen und diese installieren können.

Außerdem verfügt es über MyNextbase Cloud : Nextbases kostenlosen Online-Video-Sharing-Dienst, auf dem Sie Ihre Dateien sicher und geschützt speichern können. Fahrer können die Funktion „Video teilen“ auf MyNextbase Player oder der MyNextbase Connect-App verwenden, um Ihre Datei auf den Nextbase-Server hochzuladen. Als zusätzlichen Bonus können Sie Ihr Video mit einem Passwort schützen.

Testbericht: FineVu GX1000 2K Dual QHD Dash Cam

Die im Dezember 2022 erschienene Dashcam FineVu GX1000 konkurriert mit der Nextbase 422GW und 522GW, indem sie ebenfalls 2K-QHD-Bildqualität liefert und gleichzeitig mit Komfort- und Sicherheitsfunktionen für die Beruhigung von Fahrer und Beifahrer aufwartet.

Bildqualität und Videoaufzeichnungsfunktionen

Eine der bedeutendsten Verbesserungen der GX1000 ist ihre Bildqualität. Die FineVu GX1000 hat 5,1-MP-Sony-Exmor-R-STARVIS -Bildsensoren auf der Vorderseite und einen weiteren Satz 5,1-MP-Bildsensoren in der Rückkamera. Anders als die Nextbase-Modelle verfügt die GX1000 über eine Rückkamera, die nicht separat erworben werden muss – was bei der 422GW und 522GW ein ziemlich hoher Aufpreis ist.

Die GX1000 nimmt hervorragende 2K-QHD-Videos mit 30 FPS auf, unterstützt durch HDR und Auto Night Vision , die die Videoqualität durch automatische Anpassung optimieren, um bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen Kontrastverhältnissen helle Bilder zu liefern.

Welche Sicherheits- und Komfortfunktionen bietet die FineVu GX1000 2K Dashcam?

Während die Nextbase 422GW und 52GWW mit intelligenten Funktionen wie der integrierten Alexa für freihändige Steuerung und Notruf-SOS im Falle eines Unfalls ausgestattet sind, verfügt das FineVu GX1000 auch über intelligente, praktische Sicherheitslösungen , die das Fahrerlebnis einfacher und sicherer machen.

Intelligente Temperaturüberwachung mit künstlicher Intelligenz

Während sich manche Dashcams bei heißen Temperaturen leicht abschalten, gewährleistet die FineVu GX1000 , dass sie auch bei großer Hitze ihren Dienst verrichtet.

Der FineVu GX1000 ist für hohe Temperaturen in heißeren Klimazonen ausgelegt. Er überwacht ständig die Umgebungstemperatur und wechselt in den Energiesparmodus , wenn extreme Hitze erkannt wird. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie Ihren Parkmodus optimal nutzen und gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern können.

KI-Schadenserkennung 2.0

Die AI Damage Detection 2.0 ist für die Sicherheit nützlich, insbesondere wenn das Auto unbeaufsichtigt ist, und kann Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, welche bestimmten Bereiche Ihres Autos Aufmerksamkeit erfordern.

Im Falle eines Aufpralls scannt die AI Damage Detection mithilfe von maschinellem Lernen und Sensoren automatisch die gesamte Karosseriestruktur des Fahrzeugs. Der beschädigte Bereich wird in acht Richtungen unterteilt und die Aufprallgrößen werden gemeldet.

Wenn Sie wieder in Ihr Auto steigen und den Motor starten, benachrichtigt Sie das GX1000 über den Zusammenstoß und die WiFi-App zeigt Ihnen, welcher Bereich am wahrscheinlichsten betroffen war, sowie einen Videoclip des Vorfalls.

Über diese neue Funktion hinaus beinhaltet der GX1000 auch zahlreiche Sicherheitsfunktionen des GX300, wie z. B. ein Advanced Driver Assist System (ADAS), einen Radarkameraalarm und einen Fahrerruheleitfaden.

Intelligenter Zeitraffer

Mit der Smart Time Lapse -Funktion der GX1000 können Sie mehr Filmmaterial auf Ihrer microSD-Karte speichern. Wenn ein Ereignis erkannt wird, wird die Aufnahmebildrate automatisch auf 6 Bilder pro Sekunde reduziert, bevor sie auf die volle Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde zurückgesetzt wird, um sicherzustellen, dass das Ereignis ordnungsgemäß erfasst wird, während die Speicherkapazität Ihrer microSD verdreifacht oder sogar vervierfacht wird.

Sprache automatisch anpassen

Damit Sie überall problemlos kommunizieren können, unterstützt der FineVu GX1000 neun Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Koreanisch, Japanisch, Vietnamesisch, Polnisch, Russisch und Niederländisch . Die FineVu-App erkennt automatisch die auf Ihrem Smartphone verwendete Sprache und ändert die App-Sprache, sodass Sie nicht in den App-Einstellungen herumfummeln müssen, um die gewünschte Sprache zu finden.

Gibt es für die FineVu GX1000 eine mobile App?

Die GX1000 ist kompakt gebaut und hat keinen Bildschirm. Dank der integrierten FineVu WiFI-Konnektivität wird die Videowiedergabe über die App angezeigt, was bequemer und unkomplizierter ist.

Neben der Wiedergabe können Sie mit der App auch Videos herunterladen und teilen sowie auf die Einstellungskonfiguration zugreifen. FineVu hat das Benutzererlebnis auch durch die Integration von Niederspannungsabschaltungsfunktionen, Anti-Flimmern und neuen 15-fps-Einstellungen verbessert, die alle über eine Telefon-App steuerbar sind.

Produktvergleich: Nextbase 422GW vs. FineVu GX1000

Auflösung (F+R)

2K QHD bei 30 FPS

2K QHD bei 30 FPS | 2K QHD bei 30 FPS

Bildsensor

4 MP nur für Front

Sony STARVIS 5,1 MP vorne + 5,1 MP hinten

Parkmodus

Ja

Ja

G-Sensor

Ja

Ja

Weitwinkelansicht

140°

122° + 122°

GPS

Eingebaut

Eingebaut

Betriebstemperatur

-20° bis 45°C

-20°C - 70°C

Loop-Aufnahme

Ja

Ja

Maximale SD-Karte

128 GB

128 GB

LCD Bildschirm

2-Zoll-High-Definition-LCD

Keiner

W-lan

Ja

Ja

Mikrofon

Ja

Ja

Lautsprecher

Ja

Ja

Besondere Merkmale

2K QHD für Vorderseite, 4MP-Kamera, Nachtsicht, Bluetooth, WLAN, Nextbase-App, My Nextbase Cloud, Click&Go Pro-Halterung, Notruf-SOS, integrierte Alexa, GPS, Parkmodus

2K QHD und 5,1 MP Sony STARVIS-Bildsensoren für Front- und Rückkameras, Nachtsicht, intelligente Zeitrafferfunktion, Sprachsteuerung, Hitzebeständigkeit, kostenlose Samsung 32 GB SD-Karte, FineVu-App, Parkmodus, Radarkamerawarnungen, Fahrerruheanleitung, kostenlose Verkabelung und Zigarettenanzünderkabel, WLAN, GPS, AI Damage Detection 2.0, AI Parking 2.0, 1-Kanal-Aufzeichnung, energiesparender Parkmodus, Bitratenkontrolle

Urteil: Nextbase 422GW vs. FineVu GX1000 2K Dash Cams

In puncto Benutzerfreundlichkeit weiß die Nextbase 422GW mit ihrer Technologie zu überzeugen. Mit der integrierten Alexa, die für die freihändige Steuerung Ihrer Dashcam nützlich ist, kann sich der Fahrer letztendlich auf die Straße konzentrieren, was die Fahrsicherheit erhöht.

Auch der Notruf SOS ist eine intelligente Funktion, ebenso wie die Bluetooth-, WLAN- und GPS-Funktionen. Diese sind auch in der Nextbase 522GW vorhanden, einer aktualisierten Version der 422GW – nur größer und mit einem neuen Polarisationsfilter ausgestattet.

Insgesamt ist es eine gute Wahl, obwohl im Paket nur die Haupt-Dashcam enthalten ist. Wenn Sie eine Rückfahrkamera wünschen, müssen Sie diese separat kaufen. Wenn Sie intelligente Funktionen wünschen, aber auch Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, empfehlen wir Ihnen die FineVu GX1000 .

Die FineVu GX1000 ist die erste FineVu-Dashcam, die 2K QHD auf der Vorderseite und 2K QHD auf der Rückseite bietet. Sie bietet nicht nur qualitativ hochwertige Videos, sondern auch eine Rundumüberwachung des Fahrzeugs. Die innovativen Funktionen wie die AI-Schadenserkennung und die AI-Smart-Temperaturüberwachung sind nützlich, wenn Sie die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern möchten.

Darüber hinaus erhalten Sie beim Kauf des FineVu GX1000 eine KOSTENLOSE 32 GB Micro-SD-Karte und ein Verkabelungsset, um die Möglichkeiten des Parkmodus zu maximieren. Die FineVu-App ist außerdem einfach zu bedienen und macht das Benutzererlebnis einfach und doch intuitiv.

VIOFO A129 Pro Duo 4K 2-Kanal-Dashcam mit GPS – Dashcams – VIOFO A129 Pro Duo 4K 2-Kanal-Dashcam mit GPS – 2 Kanäle, 4K UHD bei 30 FPS, Klebehalterung, Nachbestellung: Entschuldigen Sie – Artikel nachbestellt – voraussichtliches Erscheinen 12. Juli, China, Anzeigebildschirm, G-Sensor, GPS, Loop-Aufnahme, Mobile App Viewer, Nachtsicht, Parkmodus, Rückfahrkamera, Superkondensator, WLAN – BlackboxMyCar