Die neue Full HD Einsteiger-Dashcam von Thinkware
Ausführlicher Test des Thinkware F200 PRO
Die Thinkware F200 PRO nimmt von vorne und hinten in 1080p Full HD mit einem weiten 140°-Winkel auf. Super-Nachtsicht und Zeitraffer-Parkmodus bieten zuverlässige Überwachung bei Tag und Nacht und ein Sicherheitswarnsystem sorgt für Ihre sichere Fahrt – und das alles für weniger als die Hälfte des Preises einer erstklassigen 4K-UHD-Dashcam.
Aber ist die Thinkware F200 PRO ein weiterer klassischer Fall von „Sie bekommen, was Sie bezahlen“ – oder übertrifft sie alle unsere Erwartungen an eine preisgünstige Dashcam der Einstiegsklasse?
Budgetfreundliche Einstiegsmodelle neu definiert

Thinkware ist seit langem eine unserer beliebtesten Dashcam-Marken. Jedes neue Modell baut auf dem Erfolg des letzten auf und bietet aufregende neue Funktionen und Upgrades.
Das Thinkware F200 PRO ist ein Upgrade des Thinkare F200, das Mitte 2018 als vielseitiges Zweikanal-Dashcam-System auf den Markt kam, das allen Fahrern Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet.
Hauptmerkmale
- 1080p Full HD bei 30 FPS
- 140° Weitwinkelobjektiv
- 2,0 Megapixel, 1/2,7" SOI-Bildsensor
- Super Nachtsicht
- Energiesparende Aufzeichnung im Parkmodus
- Integriertes WLAN
- Fahrerassistenzsystem
- Radarkamerawarnungen
- Thinkware App Viewer
Pro
✓ Budgetfreundlich, wertorientiert
✓ Full HD-Rückkamera
✓ Diskretes Design
✓ Integriertes WLAN
✓ Zuverlässig bei heißen Temperaturen
✓ Optionale GPS-Antenne für ADAS
Nachteile
❌ Kein 4K UHD
❌ Nicht Cloud-kompatibel
❌ GPS-Antenne nicht eingebaut
Entdecken Sie alle Spezifikationen und Funktionen des Thinkware F200 PRO
Sehen Sie sich die Rezension an
Abonnieren Sie den YouTube-Kanal von BlackboxMyCar, um weitere Tipps und Testvideos zu Dashcams zu erhalten.
Auspackerlebnis
Folgendes finden Sie in der Verpackung, wenn Sie das Thinkware F200 PRO bei BlackboxMyCar kaufen:
- Frontkamera
- Rückfahrkamera
- Kamera-Anschlusskabel
- 12V Stromkabel
- Thinkware-Festverdrahtungssatz*
- Thinkware 32 GB microSD-Karte
- Kartenleser
- Kabelclips zum Befestigen und Kleben
- Kurzanleitung
*Das Thinkware-Festverdrahtungskit ist nicht im Lieferumfang enthalten, wenn Sie beim Kauf die Optionen OBD/OBDE oder Akkupack ausgewählt haben.
Äußerlich ähnelt die Thinkware F200 PRO der Thinkware F200 und der FA200 – sie hat ein schlichtes schwarzes Äußeres, ein Objektiv, das außerhalb der Mitte der Dashcam angebracht ist, und eine Montageplattform auf der Oberseite des Geräts.
Das F200 PRO ist kompakt und misst nur 3,9 x 0,9 x 1,3 Zoll – es ist winzig, vergleichbar mit einer kleinen USB-Powerbank, wiegt aber nur 54 g. Dank seines unauffälligen Designs lässt es sich leicht hinter Ihrem Rückspiegel verstauen, ohne Ihr Sichtfeld zu beeinträchtigen.
Sowohl das Single-Channel- als auch das Dual-Channel-Paket werden mit einem 12-V-Stromkabel und einer microSD-Karte (16 GB für Single-Channel, 32 GB für Dual-Channel) geliefert, was die F200 PRO zu einem unkomplizierten Plug-and-Play-System macht. Wer die Parkmodus-Funktionen der Dashcam nutzen möchte, benötigt das Thinkware Hardwiring Kit – ein optionales Add-on für Single-Channel ; im Dual-Channel enthalten.
Bildqualität und Aufnahmefunktionen
An der Vorderseite des Autos befindet sich eine 2,0-Megapixel -Kamera mit 140-Grad-Weitwinkel . Dank des weiten Sichtfelds wird der gesamte Straßenrand vor Ihnen erfasst, sodass Sie mehr Details Ihrer Fahrt erfassen können. Videos werden in 1080p Full HD bei 30 FPS aufgenommen.
Wie ist die Videoqualität im Vergleich zur 2,1 MP FA200 oder F200? Wir finden, sie ist sehr ähnlich – scharf und klar. Sie ist zwar nicht 4K oder 2K, aber für das normale Fahren im Alltag reicht sie auf jeden Fall aus.
Wenn Sie die 2-Kanal-Version kaufen, erhalten Sie auch eine Rückfahrkamera zur Erfassung des Verkehrs hinter Ihnen. Bei der Rückfahrkamera sehen wir das erste Upgrade.
Die Rückkamera des F200 ist eine 1,0-MP-Kamera, die 720p-HD-Videos liefert. Mit dem F200 PRO erhalten Sie eine 2,0-MP-Kamera mit 140-Grad-Weitwinkelansicht , die Videos in 1080p Full HD bei 30 FPS aufnimmt.
Dateigrößen
Das F200 PRO zeichnet gleichzeitig mit der vorderen und hinteren Kamera in 1080p Full HD auf und verwendet die H.264- Kodierungstechnologie.
F200 PRO 1-CH (nur vorne)
F200 PRO 2-CH (vorne + hinten)
16 GB
3 Stunden 15 Minuten
1 Stunde 40 Minuten
32 GB
6 Stunden 30 Minuten
3 Stunden 20 Minuten
64 GB
13 Stunden
6 Stunden 55 Minuten
128 GB
26 Stunden
13 Stunden 40 Minuten
*Das Thinkware F200 PRO unterstützt microSD-Karten bis zu 256 GB
Parkplatzüberwachung
Mit dem Thinkware Hardwiring Kit (oder einem Dashcam-Akkupack wie dem BlackboxMyCar BI-750) bietet das F200 PRO verschiedene Optionen im Parkmodus.
Energiesparender Parkmodus
Im Energiespar-Parkmodus wechselt die F200 PRO in den Ruhemodus und wird aktiviert, um eine 20-sekündige Aufnahme zu starten, wenn der eingebaute G-Sensor einen Aufprall erkennt. Nach der Aufnahme des 20-sekündigen Filmmaterials kehrt die Dashcam in den Ruhemodus zurück, um Strom zu sparen. Dadurch wird der Gesamtstromverbrauch um die Hälfte reduziert , wodurch Sie die doppelte Aufnahmezeit als im normalen Parkmodus haben. Dieser Modus wird jedem wärmstens empfohlen, der eine erweiterte Parküberwachung und -abdeckung sucht.
Zeitraffer-Parkmodus
Wenn Sie eine kontinuierliche Aufzeichnung von Ereignissen bevorzugen, bietet die F200 PRO den Zeitraffer-Parkmodus, der 2 Bilder pro Sekunde aufzeichnet und Ihnen eine bis zu 7-mal längere Parkabdeckung bietet als die einfache Bewegungserkennungsaufzeichnung. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine 128-GB-Speicherkarte verwenden, können Sie bis zu 500 Stunden im Parkmodus aufnehmen. Die Option, den Zeitraffer-Parkmodus auszuwählen, ist das zweite Upgrade der F200 PRO.
Unabhängig davon, welchen Parkmodus Sie auswählen, müssen Sie die Kamera fest mit Ihrem Auto verkabeln, damit die Kamera auch dann aktiv bleibt, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
Ist es hitzebeständig?
Wie alle Thinkware-Dashcams verfügt die F200 PRO über einen integrierten Wärmesensor , der sie vor Schäden durch intensive Hitze schützt. Der Sensor ist in eine speziell entwickelte Wärmeableitungskonstruktion eingebaut und schaltet sie automatisch ab, um eine Überhitzung zu verhindern. So kann die Dashcam auch unter den härtesten Sommerbedingungen einwandfrei funktionieren.
Erweitertes Fahrerassistenzsystem und Radarkamerawarnungen
Wenn Sie die optionale GPS-Antenne kaufen, können Sie die Reihe der Verkehrssicherheitsfunktionen freischalten, die das F200 PRO bietet. Mit den Radarkamerawarnungen gibt das F200 PRO Sprachwarnungen vor roten Ampeln, Radarkameras und Abschnittsgeschwindigkeitskameras aus und zeigt auch die korrekte Geschwindigkeit an. Es meldet, wenn Sie sich in einem Bereich befinden, in dem mobile Radarkameras eingesetzt werden. Ja, diese Funktionen waren in den Modellen FA200 und F200 enthalten – also nichts Neues hier.
Der F200 PRO bringt aber auch das Advanced Driver Assistance System (ADAS) von Thinkware mit. Wenn Sie beispielsweise mit normaler Geschwindigkeit fahren und dicht auf das vor Ihnen fahrende Auto auffahren oder sich ihm zu schnell nähern, warnt Sie der Front Vehicle Departure Warning (FVDW), einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Sie erhalten auch eine Warnung, wenn Sie sich an einer Ampel dem vor Ihnen fahrenden Auto nähern. Das Urban Front Collision Warning System (UFCWS) warnt Sie, wenn Sie an einer Kreuzung anhalten und das vor Ihnen fahrende Auto losfährt, falls Sie nicht auf den Verkehr achten. Wenn Sie bei einer Geschwindigkeit von über 50 km/h aus Ihrer Spur geraten, warnt Sie der Lane Departure Warning System (LDWS) und verringert so die Kollisionsgefahr.
Dies alles sind wunderbare Verkehrssicherheitsfunktionen, die normalerweise nur in teureren Dashcam-Modellen (wie der Thinkware U1000 oder der Q800PRO ) zu finden sind – und dies ist das dritte wichtige Upgrade, das die F200 PRO bietet.
Umfassende Fahrtenaufzeichnung mit GPS
Mit der optionalen GPS-Antenne kann das F200 PRO die Fahrgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs aufzeichnen und dessen genauen Standort sowie die Routenidentifikation auf der Karte anzeigen – diese Funktion liefert nicht nur im Falle eines Unfalls umfassende Fahrdaten, sondern kann auch zum Aufzeichnen Ihrer Urlaubsreiserouten verwendet werden.
Installieren der Kameras
Die Installation der F200 PRO Frontkamera ist die gleiche wie bei den FA200 oder F200 Dashcams: Richten Sie die Halterung einfach an der Montageschiene der Frontkamera aus und schieben Sie sie dann, bis Sie ein Klicken hören. Sobald Sie den Installationsort an Ihrer Windschutzscheibe bestimmt haben, entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebehalterung und drücken Sie die Halterung auf die Windschutzscheibe. Nachdem Sie den vertikalen Winkel eingestellt haben, ziehen Sie die Schraube an der Halterung mit einem Schlitzschraubendreher oder einer Münze fest. Schließen Sie dann abschließend das Netzkabel an und die Dashcam ist bereit, Ihre Fahrt aufzuzeichnen.
Auch die Installation der Rückfahrkamera ist ähnlich wie bei den anderen Thinkware-Modellen: Montieren Sie die Rückfahrkamera einfach an Ihrer Heckscheibe und verbinden Sie sie mit dem Koaxialkabel mit der Frontkamera. Das Verbindungskabel ist 6 m lang und kann ganz einfach entlang der Verkleidung Ihres Fahrzeugs verstaut werden.
Verwenden der Thinkware-App
Hinweis: Das A139 bietet keine Cloud-Funktionen.
Sie können die F200 PRO Dashcam über eine WLAN-Verbindung mit Ihrer Smartphone-App steuern und verwalten. Auf diese Weise können Sie aufgezeichnetes Filmmaterial herunterladen und löschen oder Firmware und Standorte von Sicherheitskameras aktualisieren.
Suchen Sie beim Herunterladen der App aus dem App Store oder Google Play Store nach der App Thinkware Dash Cam Link . Nachdem Sie die App heruntergeladen und installiert haben, verbinden Sie Ihr Telefon über WLAN mit der Dashcam. Das WLAN-Passwort „123456789“ ist erforderlich, wenn Sie das Produkt zum ersten Mal mit einem Smartphone verbinden.
Upgrade von den Thinkware-Modellen F200 oder FA200
Da die Rückkamera des F200 PRO Full HD ist, die Rückkamera des F200 jedoch nur 720p HD bietet, müssen Sie beim Upgrade vom F200 auf das F200 PRO die Rückkamera und das Anschlusskabel der Rückkamera austauschen. Dies gilt auch, wenn Sie derzeit das Dual-Channel-IR-System des F200 verwenden – Ja, Thinkware wird eine Full HD-IR-Kamera für das F200 PRO herausbringen.
Wenn Sie derzeit eine festverdrahtete Kabelinstallation haben, können Sie diese einfach an Ort und Stelle lassen und an Ihr neues F200 PRO anschließen. Der CPL-Filter und das GPS-Modul sind ebenfalls wiederverwendbar.
Die neue „Perfekte Einstiegs-Dashcam“
Alles in allem ist die Thinkware F200 PRO eine wirklich einfache, unauffällige Dashcam , die Ihre Fahrt in Full HD aufzeichnet, Ihr Auto überwacht, wenn es geparkt ist, und Sie auf mögliche Gefahren auf der Straße aufmerksam macht.
Wenn Sie nach einer Dashcam suchen, die beim Fahren sowohl Front- als auch Rückaufnahmen macht und über ein erweitertes Fahrerassistenzsystem verfügt, ist diese Dashcam eine gute Investition. Wenn Sie jedoch über ein Upgrade von der FA200 auf die F200 PRO nachdenken, möchten wir Sie daran erinnern, dass der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen das zusätzliche erweiterte Fahrerassistenzsystem und die Full-HD-Rückfahrkamera ist.
Wenn Sie einfach nach einem Full HD-Dashcam-System suchen, das einfach zu bedienen ist und alle wichtigen Funktionen abdeckt, dann sind die FA200 und die F200 PRO ziemlich gleich.