Wir schätzen, wie sie ihre Objektive verbessert haben, möchten aber auch die Fortschritte würdigen, die sie bei den Parkmodi dieser Dashcams gemacht haben, insbesondere bei der U3000. Wir sind Fans der Aufnahmefunktionen des Parkmodus von Thinkware – mit neuen Optionen für Smart Parking und Energiesparmodus.
Als Erstes und Neuestes verfügt die U3000 jetzt über eine Funktion für den intelligenten Parkmodus. Diese Funktion wurde entwickelt, um Ihr Fahrzeug zu schützen und hitzebedingte Schäden zu verhindern – sie erinnert uns an die AI-Hitzeüberwachungsfunktion der FineVu GX1000, die wir für äußerst innovativ und nützlich hielten. Wenn also die Temperatur in Ihrem Auto im Parkmodus zu hoch oder zu niedrig wird, wechselt die U3000 automatisch in einen Energiesparmodus. Das bedeutet, dass sie nur durch Stöße ausgelöste Vorfälle aufzeichnet, bis die Temperatur sicher genug ist, um den Bewegungserkennungs- oder Zeitraffer-Parkmodus wiederaufzunehmen.
Während Thinkware in früheren Modellen über den Energiesparmodus 2.0 verfügt, wurden beim Thinkware U3000 einzigartige Verbesserungen dafür vorgenommen. Wenn der Energiesparparkmodus von Thinkware aktiviert ist, speichert er einen 20 Sekunden langen Videoclip nur, nachdem ein Aufprall erkannt wurde. Dadurch kann der U3000 seinen Stromverbrauch senken und länger im Parkmodus bleiben.
Darüber hinaus verfügt das Thinkware U3000 über einen integrierten Radarsensor, der den Energiesparmodus 2.0 ermöglicht. Ja, Sie denken, es ist das, was Sie denken – das teurere externe Radarmodul ist jetzt im U3000 integriert. Das bedeutet, dass das U3000 sofort aktiviert wird und mit der Aufzeichnung beginnt, wenn eine Person oder ein Fahrzeug in einer Aufnahmesituation mit geringem Stromverbrauch erkannt wird. Das Beste daran ist, dass es nicht nur in der Frontkamera, sondern auch in der Rückkamera verbaut ist – eine Branchenneuheit. Über die Aufnahmemodi des U3000 gibt es viel zu sagen – die Funktionen, alte und neue, sind entscheidend, um die Lebensdauer der Dashcam zu schützen. Uns gefällt auch, wie Thinkware die Aktivierung des Parkmodus bequemer gemacht hat, indem jedem Paket ein OBD-II-Stromkabel beiliegt. Wenn Sie es fest verdrahten möchten, können Sie immer noch ein separates Thinkware-Festverdrahtungskit erwerben.
Im Vergleich dazu sind die Parkmodusoptionen von VIOFO unserer Meinung nach viel standardmäßiger. Genau wie die vorherigen VIOFO-Modelle verfügt das A139 Pro noch immer über die Standardfunktionen des Parkmodus – automatische Ereigniserkennung mit gepufferter Aufzeichnung, Aufzeichnung mit niedriger Bitrate und Zeitrafferaufzeichnung. Dennoch hat das A139 Pro im Parkmodus einen Vorteil, nämlich dass alle 3 Kameras gleichzeitig nach Vorfällen Ausschau halten können. Allerdings erhöht die Aufzeichnung von 3 Kameras im Parkmodus den Stromverbrauch der Kamera, zusätzlich zu dem Unterschied zwischen den energieeffizienteren Modi von Thinkware. Um dies zu aktivieren, müssen Sie ein separates HK3-C- oder HK4-Verkabelungsset erwerben.
Insgesamt sind wir davon überzeugt, dass die Thinkware U3000 über mehr Aufnahmefunktionen verfügt, um Ihre Dashcam und Ihr Auto das ganze Jahr über rund um die Uhr zu schützen, hervorgehoben durch den neuen intelligenten Parkmodus und die Energiesparaufzeichnungen.