Zu Inhalt springen

VIOFO A139 Pro 3-Kanal vs. Vantrue N4 4K UHD Dashcam im Test

Während für manche Fahrer Dashboardkameras an der Vorderseite und an der Vorder- und Rückseite ausreichend klingen, bietet eine Dashboardkamera mit drei Kanälen eine bessere Sicht auf das, was vor, hinter und im Auto passiert, was wir für Mitfahrgelegenheiten, Flotten und Freizeitfahrzeuge wärmstens empfehlen.

Und was noch, wenn Ihre Dreikanal-Dashcam 4K aufnimmt? In diesem Testbericht sehen wir uns die VIOFO A139 Pro und die Vantrue N4 an, um herauszufinden, welche Dreikanal-4K-Dashcam für Sie am besten geeignet ist.

Vergleichstest von VIOFO A139 Pro und Vantrue N4.

VIOFO A139 Pro 3-CH vs. Vantrue N4 Videoqualität

Angetrieben von einem 5MP Sony STARVIS-Sensor hat die Frontkamera des Vantrue N4 eine maximale Auflösung von 2160P bei 30 Bildern pro Sekunde (wenn die Frontkamera alleine aufzeichnet) und ein Sichtfeld von 155 Grad, das jedoch auf 1440p sinkt, wenn sowohl die Innen- als auch die Rückkamera verwendet werden. Bei Verwendung mit der Innen- oder Rückkamera bleibt die Auflösung bei 2160P, aber die Bildrate sinkt von 30fps auf nur 25fps. Die Innenkamera hat ein 165-Grad-Sichtfeld und eine 1080p-Rückkamera mit einem 160-Grad-Sichtfeld.

Abgesehen von seinen Dreikanalfunktionen ist die VIOFO A139 Pro außerdem das erste Dashcam-Modell, das die neueste 8MP Sony STARVIS 2 IMX 678-Technologie verwendet . Der 3-Kanal unterstützt außerdem bis zu 4K UHD 3840 x 2160P für die Vorderseite bei 140 Grad und Full HD für die Rückseite und den Innenraum, beide mit einem Sichtfeld von 170 Grad. Wenn die A139 Pro in einem 3-Kanal-Setup betrieben wird, kann die Bildqualität auch auf 1600p bei 30fps oder 2160p bei 24fps eingestellt werden, beides 4k.

In Bezug auf Videoauflösung und -qualität bietet die A139 Pro 3CH klarere und modernere Bildtechnologie. Sie nimmt außerdem echtes 4K auf und ist mit High Dynamic Range und Super Night Vision ausgestattet, damit Ihre Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen gestochen scharf bleiben.

VIOFO A139 Pro 3-CH im Vergleich zum Vantrue N4-Design

In Bezug auf den Formfaktor ist das abgeflachte, zylindrische Vantrue N4 ziemlich groß und misst über 4 Zoll in der Länge sowie 1,5 Zoll in der Tiefe und Breite. Es muss groß genug sein, um sowohl die vordere als auch die hintere Kamera sowie ein 2,45-Zoll-IPS-Farbdisplay aufzunehmen. Darüber hinaus ist die Haupteinheit der Anschluss für die mitgelieferte Saughalterung, wodurch die Kamera tief über der Windschutzscheibe hängt und horizontal und vertikal vollständig verstellbar ist.

Das A139 Pro hingegen ist ohne Bildschirm ausgestattet, was eine nahtlosere und diskretere Installation ermöglicht. Durch sein niedriges Profil lässt es sich viel einfacher in Ihre Windschutzscheibe integrieren, sodass es die Fahrer weniger ablenkt und weniger Aufmerksamkeit von Dieben erregt. Darüber hinaus ist die vordere 4K-Kamera des A139 Pro mit einem Objektiv ausgestattet, das sich um bis zu 300° drehen lässt, um eine bessere Positionierung in jedem Automodell zu ermöglichen.

Während das Vantrue N4 größere USB-C-Rückkabel verwendet, wird das A139 Pro mit einem ultradünnen 2,8 mm breiten Koaxialkabel und Miniatursteckern geliefert, was die Installation und Verlegung entlang der Verkleidung Ihres Fahrzeugs erleichtert – insbesondere bei europäischen Autos, die typischerweise sehr enge Verkleidungen haben.

VIOFO A139 Pro 3-CH vs. Vantrue N4 Sicherheitsfunktionen

Neben den Parkmodus-Funktionen verfügt das Vantrue N4 über einen G-Sensor mit variabler Empfindlichkeit, eine Notverriegelungsfunktion zum Speichern von Medien und eine Loop-Aufnahmefunktion, obwohl es kein GPS hat. Wir haben auch festgestellt, dass das N4-Hardwire-Kit von Vantrue zwei Spannungsabschalteinstellungen hat: eine Standardeinstellung von 11,6 V und 12,0 V. Der sichere Spannungsabschaltbereich liegt zwischen 12,0 V und 12,2 V. Eine Einstellung auf 11,6 V kann für Ihre Autobatterie gefährlich sein, da sie sich entlädt, Starthilfe benötigt und ihre Lebensdauer verkürzt wird.

Wenn Sie Ihre Parkmodi erweitern möchten, empfehlen wir Ihnen, einen speziellen Akkupack für Dashcams zu verwenden. Glücklicherweise sind die Vantrue N4 und die A139 Pro mit Akkupacks wie der BlackboxMyCar PowerCell 8 kompatibel – die wir dringend empfehlen, um die Sicherheit und Sorgenfreiheit zu maximieren, selbst wenn Ihr Auto längere Zeit unbeaufsichtigt ist.

Im Gegensatz zum Vantrue N4 verfügt das VIOFO A139 Pro über ein integriertes GPS. Das VIOFO A139 Pro verfügt auch über die Sicherheitsfunktionen des N4, wobei die Aufzeichnungen im Parkmodus in den Modi „Automatische Ereigniserkennung“, „Zeitraffer“ und „Niedrige Bitrate“ verfügbar sind. Um diese Funktionen zu aktivieren, muss das A139 Pro über einen separaten Verkabelungssatz, insbesondere die Verkabelungen Type-C HK3-C und HK4 ACC von VIOFO, über den Sicherungskasten Ihres Autos angeschlossen werden.

VIOFO A139 Pro vs. Nextbase 622GW Konnektivitätsfunktionen

Abgesehen davon, dass die Vantrue N4 kein eingebautes GPS hat, verfügt sie auch nicht über eine Wi-Fi-Konnektivität, um Ihre Videos entweder in der Cloud zu speichern oder schnell von einer verbundenen Smartphone-App abzurufen – beides erhebliche Versäumnisse für eine moderne Dashcam.

Da das VIOFO A139 Pro ein neueres Modell ist, können Sie davon ausgehen, dass es im Vergleich zum N4 über mehr technische Funktionen verfügt. Neben dem integrierten GPS verfügt das VIOFO A139 Pro auch über integriertes WLAN, das nicht nur eine, sondern eine Dualband-Konnektivität bietet – 2,4 GHz und 5 GHz. Dies ermöglicht eine schnellere Datenübertragung und gewährleistet reibungsloses Video-Streaming, Herunterladen und Teilen über die dedizierte VIOFO-App.

Die VIOFO-App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, liegt der A139 Pro bei. Die Vantrue N4 hingegen ist nicht mit einer mobilen App kompatibel. Beim Betrachten kannst du entweder den 2 Zoll großen Bildschirm nutzen oder die microSD-Karte aus der Dashcam entnehmen und in deinen Mac- oder Windows-Computer einlegen.

Die maximale SD-Kartenkapazität, die von der Vantrue N4 unterstützt wird, beträgt 256 GB. VIOFO hingegen hat die Speicherkapazität der A139 Pro erhöht, indem die maximale SD-Kartenkapazität auf 512 GB erhöht wurde. Es ist ungewöhnlich, Dashcams zu finden, die Speicherkarten mit bis zu 512 GB unterstützen, daher ist die VIOFO A139 Pro eine willkommene Ergänzung.

VIOFO A139 Pro 3-CH vs. Vantrue N4 Preis

Im Vergleich zu anderen Premium-Dreikanal-Dashcams wie der BlackVue DR770X Box ist die VIOFO A139 Pro preisgünstiger. Die Einkanal-Dashcam A139 Pro kostet 229,99 $ , die Front- und Heck-Dashcam 299,99 $ und die Dreikanal-Dashcam nur 369,99 $. Während die Vantrue N4 3-Kanal mit 269,99 $ relativ günstig ist, glauben wir, dass Funktionen wie GPS, WLAN und Smartphone-App-Funktionen wichtige Funktionen sind und die Investition in die VIOFO A139 Pro wert sind.

Fazit: VIOFO A139 Pro 3-CH vs. Vantrue N4 – Welches ist besser?

Während sich Vantrue N4 als 4K-Dreikanal-Dashcam bezeichnet, zeichnet sie in Wirklichkeit nur 1440p auf, wenn alle drei Kanäle genutzt werden. Sie verwendet ebenfalls Sony STARVIS-Sensoren, ist jedoch nicht so verbessert wie die neue Sony STARVIS 2, die im A139 Pro verbaut ist.

Darüber hinaus wird das VIOFO A139 Pro mit einem kostenlosen CPL-Filter geliefert, der Blendeffekte und Reflexionen reduziert und optimal mit seinen HDR- und Super-Night-Vision-Funktionen funktioniert.

Darüber hinaus ist das A139 Pro diskret und ohne Bildschirm konzipiert, da VIOFO Wert darauf legt, Platz zu sparen, Ablenkungen zu reduzieren und die gesetzlichen Bestimmungen für Dashcams in einigen US-Bundesstaaten zu berücksichtigen, in denen nur eine bestimmte Größe für Dashcams zulässig ist.

Das Vantrue N4 ist größer, aber das kann man ihm nicht wirklich verübeln, denn der Bildschirm muss da sein – vor allem, weil es keine spezielle mobile App gibt, mit der Sie einfach auf Ihr Filmmaterial zugreifen können. Es hat auch kein integriertes GPS und WLAN, im Gegensatz zum VIOFO A139 Pro, das all dies integriert hat, zusammen mit Sprachbenachrichtigungen, um jede Fahrt angenehmer zu gestalten.

Technische Daten

VIOFO A139 Pro 3-Kanal

Vantrue N4

Videoauflösung

4K UHD @30FPS | 1080p Full HD @30FPS | 1080p Full HD @30FPS

4K UHD @30FPS | 1080p Full HD @30FPS | 1080p Full HD @30FPS

Bildsensor

8MP Sony STARVIS 2 IMX678 | 2MP Sony STARVIS IMX291 (sekundär)

5MP Sony STARVIS CMOS-Sensor | 2MP Sony STARVIS (sekundär)

Sichtfeld (F|R|I)

140° | 170° | 170°

155° | 160° | 165°

GPS

Eingebaut

Keiner

Parkmodus

Ja

Ja

G-Sensor

Ja

Ja

Betriebstemperatur

-10 °C – 65 °C (14 °F – 149 °F)

-10 °C – 70 °C (14 °F – 158 °F)

Loop-Aufnahme

Ja

Ja

Max. SD-Karte

512 GB

256 GB

LCD Bildschirm

Keiner

2,4 Zoll

W-lan

Ja, Dualband

Keiner

Mobile App

Ja

Keiner

Mikrofon

Eingebaut

Eingebaut

Lautsprecher

Eingebaut

Eingebaut

Ursprungsland

China

China

Herstellergarantie

1 Jahr Herstellergarantie

1 Jahr Herstellergarantie

Holen Sie sich jetzt Rundumschutz mit dem VIOFO A139 Pro 3-CH!

Die VIOFO A139 Pro 3-CH ist ein Allround-Begleiter für jede Fahrt, vollgepackt mit Funktionen für ein problemloses und sicheres Dashcam-Erlebnis. Genießen Sie das Beste von Sony STARVIS 2, Dualband-WLAN, eine einfache und intuitive mobile App, einfachere Installation, Temperaturbeständigkeit und ein Premium-Design mit der A139 Pro, jetzt erhältlich bei BlackboxMyCar!