Der neue 4K Cloud Dash Cam Standard
BlackVue DR900X 4K Dashcam
Ausführliche Überprüfung
Sie denken vielleicht, dass die neueste Flaggschiff-Dashcam BlackVue 4K teuer ist, aber im Preis ist eine nach hinten gerichtete Kamera enthalten und es handelt sich um eine wunderschön gefertigte und gut ausgestattete Dashcam. Wenn Sie Ihr Fahrzeug schützen möchten, ist die BlackVue DR900X-2CH eine ausgezeichnete Wahl und eine Dashcam, die unsere Dashcam-Experten wärmstens empfehlen.
Der neue 4K Cloud Dash Cam Standard

Der BlackVue DR900X-2CH setzt mit seinem 8-Megapixel-CMOS-Sensor, der 4K-Ultra-High-Definition -Videos aufnimmt – viermal so viele Pixel wie Full HD – und der Option einer permanenten 4G-BlackVue-Cloud-Konnektivität , ergänzt durch das externe CM100 LTE-Konnektivitätsmodul und eine Daten-SIM, einen neuen technologischen Standard.
Hauptmerkmale
- Vorderseite: 4K UHD bei 30 FPS
- Rückseite: Full HD bei 30 FPS
- 162° Ultra-Weites Sichtfeld
- 8 MP CMOS-Bildsensor
- Konfigurierbare Bewegungs- und Aufprallerkennung
- Näherungssensor
- H.265 (HEVC) und H.264 Videocodec
- Dualband-WLAN-Unterstützung
- Externes LTE-Modul für ständige Cloud-Konnektivität
- Kostenlose BlackVue Over the Cloud -Funktionen
Pro
✓ Zweikanal-Abdeckung (vorne und hinten)
✓ Optionales externes LTE-Modul für 4G BlackVue Cloud-Konnektivität
✓ Echtzeit-Fahrzeugverfolgung über die Cloud
✓ Benachrichtigung bei Fahr- und Parkausfällen
✓ Cloud-Backup und -Speicher
✓ Dezentes, modernes Design
Nachteile
❌ Die Videoqualität stellt gegenüber der DR900S kein wesentliches Upgrade dar
Entdecken Sie alle Spezifikationen und Funktionen des DR900X-2CH.
Unser erster Blick
Out-of-Box-Erfahrung
Die DR900X-2CH ist eine voll funktionsfähige 4K-UHD-Dashcam, unabhängig davon, ob Sie das optionale LTE-Modul und die Cloud-Funktionen nutzen möchten oder nicht.
Stecken Sie die Dashcam einfach in den Zigarettenanzünder und sie schaltet sich mit dem Fahrzeug ein und aus. Während der Fahrt zeichnet sie automatisch Audio und Video auf. Wenn Sie die Dashcam fest mit dem Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs verbinden, schalten Sie diegepufferte Parkmodus -Aufnahmefunktion der DR900X mit Bewegungs- und Aufprallerkennung frei.
Alle Videoaufnahmen werden automatisch auf der microSD-Karte gespeichert (unterstützt bis zu 256 GB). Die Loop-Aufnahmefunktion sorgt dafür, dass immer Speicherplatz für Ihre neuesten Videos vorhanden ist. Der DR900X hat keinen Bildschirm, aber Sie können Ihre Videos auf viele Arten wiedergeben. Sie können die microSD-Karte herausnehmen und mit dem mitgelieferten microSD-Kartenleser an Ihren PC oder Mac anschließen. Alternativ können Sie auch über die kostenlose BlackVue-App und eine direkte WLAN-Verbindung auf die Videos zugreifen.
Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie zum Aufzeichnen Ihrer Fahrt benötigen: Frontkamera mit selbstklebender Windschutzscheibenhalterung, Rückkamera mit Halterung und Anschlusskabeln, microSD-Karte, Steckernetzkabel und BlackVue 3-Draht-Verkabelungssatz.
4K UHD-Videoqualität
Bei einer Dashcam geht es vor allem darum, Videobeweise zu haben. Mit ihrem 8-Megapixel-4K-UHD-Sensor erhalten Sie 4-mal mehr Pixel als bei Full HD. Und dank der kurzen Verschlussgeschwindigkeit werden Details eingefroren, sodass Sie nur hineinzoomen müssen, um alles klar zu sehen.
Für eine Dashcam kann all dies den Unterschied zwischen einer unbrauchbaren Pixelunschärfe und einem lesbaren Nummernschild bedeuten, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit oder schlechten Lichtverhältnissen. Der ultraweite 162-Grad-Winkel der Frontkamera nutzt die 4K-UHD-Auflösung voll aus und bietet Ihnen unglaubliche Klarheit und Details von Rand zu Rand. Die Rückkamera zeichnet in Full HD mit einem 139-Grad-Winkel und hervorragender Lichtempfindlichkeit auf.
Aufnahmezeit
Eine höhere Auflösung und Bildrate führen zu größeren Dateien, die DR900X-2CH bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, die High Efficiency Video Coding (H.265) -Technologie zu verwenden, um Ihre 4K-Videos zu minimieren, sodass Sie die gleiche Aufnahmezeit und Dateigröße erhalten wie mit einer herkömmlichen Full HD-Dashcam.
Mit anderen Worten: Sie erhalten viermal größere und bessere Bilder, ohne die Aufnahmezeit auf Ihrer SD-Karte zu beeinträchtigen.
Der DR900X ist optional mit einer 32 GB, 128 GB oder 256 GB großen microSD-Karte erhältlich.
Intelligenter Parkmodus
Der einzigartige intelligente Parkmodus von BlackVue ist ideal, wenn Sie sich Sorgen über Fahrerflucht, Diebstahl oder Vandalismus machen, während Ihr Fahrzeug geparkt und unbeaufsichtigt ist. Der DR900X-2CH unterstützt gepufferte Aufnahmen mit Bewegungs- und Aufprallerkennung sowie Zeitrafferaufnahmen.
Der Bewegungs- und Aufprallerkennungsmodus verwendet den Bildsensor Ihrer Kamera zur Bewegungserkennung und den eingebauten Beschleunigungs-/G-Sensor zur Erkennung von Stößen oder Aufprallen. Um die Anzahl unerwünschter Aufnahmen zu reduzieren, die durch Bewegung und Bewegung ausgelöst werden, kann die DR900X Bereiche angeben, die ignoriert werden sollen, wodurch Aufnahmen eliminiert werden, die durch Dinge wie schwankende Bäume, weit entfernte sich bewegende Objekte usw. ausgelöst werden.
Um die Größe der Videodateien zu reduzieren und Speicherplatz auf der SD-Karte zu sparen, zeichnet die Kamera im Zeitraffermodus kontinuierlich mit nur 1 FPS (einem Bild pro Sekunde) auf, statt mit den üblichen 30/60 FPS. Alle Ereignisclips werden jedoch in voller Auflösung und mit 30 FPS aufgezeichnet. Auf einer standardmäßigen 32 GB großen microSD-Karte lassen sich über 48 Stunden Zeitraffervideos in der höchsten (extremen) Videoqualitätsstufe speichern.
Die DR900X wechselt automatisch in den Parkmodus, wenn die Zündung ausgeschaltet wird, und überwacht Ihr Fahrzeug weiterhin, zeichnet Ereignisse auf und speichert sie zur späteren Überprüfung – oder benachrichtigt Sie in Echtzeit über die BlackVue-App, wenn Sie das optionale CM100LTE -Konnektivitätsmodul verwenden. Durch die Videopufferung wird sichergestellt, dass Ihre Kamera auch die Sekunden vor dem Ereignis aufzeichnet, sodass Sie das gesamte Bild haben.
Im Gegensatz zur vorherigen DR900S verfügt die DR900X über eine in die Dashcam integrierte Spannungsüberwachung. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass die Dashcam die Batterie Ihres Fahrzeugs entlädt, wenn sie über Nacht in Betrieb ist. Für längere Aufnahmezeiten empfehlen wir natürlich nach wie vor dringend die Verwendung der Power Magic Ultra Battery B-124X oder desCellink NEO Battery Pack .
BlackVue über der Cloud
BlackVue Over the Cloud ist eine Suite innovativer „vernetzter“ Funktionen, die Ihr BlackVue-Erlebnis auf ein neues Niveau heben – es setzt die wahre Leistung Ihres DR900X-2CH frei und verbindet Sie per Fernzugriff mit Ihrem Fahrzeug.
Lassen Sie BlackVue Ihr Auto überwachen und informieren Sie sich sofort über Vorfälle wie Aufpralle per Push-Benachrichtigung auf Ihrem Apple- oder Android-Telefon. Stellen Sie jederzeit und von überall aus eine Verbindung zu Ihrer DR900X-Dashcam her und überprüfen Sie Ihr Auto mit Remote Live View. Spielen Sie aufgezeichnete Videoclips aus der Ferne ab und sichern Sie wichtige Clips in der Cloud oder auf Ihrem Telefon. Überwachen Sie den Fortschritt und greifen Sie dank der Echtzeit-Live-Tracking-Funktion auf Standortdaten, GPS-Protokolle und Fahrberichte zu. Sie können sogar Live-Übertragungen auf Facebook und YouTube durchführen.
Alles, was Sie brauchen, ist die kostenlose BlackVue-App und eine mobile Internetverbindung, wie das optionale BlackVue CM100 LTE 4G-Konnektivitätsmodul und die Daten-SIM. Das CM100 LTE ist mit SIM-Karten der folgenden Netzbetreiber (einschließlich ihrer MVNOs) kompatibel:
BlackVue-App (iOS, Android) und Viewer (Windows/Mac)
Die BlackVue-App (iOS/Android) und der Viewer (Windows/Mac OS) können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Mit beiden können Sie Einstellungen ändern und Videos nach Zeit und Typ (Normal/Event/Parken) sortiert anzeigen.
Mit der BlackVue-App können Sie sich über WLAN mit Ihrer Dashcam verbinden, um Videos direkt vor Ort abzurufen. Unsere Dashcam-Experten nutzen auch gerne die Live-Ansicht der Kamera der App für die einfache Einrichtung und Positionierung des DR900X-2CH im Fahrzeug.
Für diejenigen, die viel Filmmaterial zur Wiedergabe haben, ist der BlackVue Viewer wahrscheinlich die einfachste Lösung. Greifen Sie auf Aufzeichnungen auf der microSD-Karte Ihrer Kamera zu und sehen Sie sich gleichzeitig Aufnahmen der Front- und Rückkamera, bewegte Karten und GPS-Daten einschließlich Uhrzeit, Datum und Geschwindigkeit an. Alle Videoclips werden nach Datum, Uhrzeit und Aufnahmemodus (Normal, Parken, Ereignis usw.) aufgelistet, sodass wichtige Aufnahmen schnell identifiziert und archiviert werden können. Der BlackVue Viewer bietet außerdem Zugriff auf die Einstellungen Ihrer Kamera sowie die Möglichkeit, die Firmware Ihrer Dashcam bei Bedarf zu aktualisieren. Mit dem Viewer können Sie auch über die Cloud eine Verbindung zu Ihrer DR900X herstellen und jederzeit und überall auf Live View, Echtzeit-Tracking usw. zugreifen.
Neu für die X-Serie: Always-On Cloud-Konnektivität
Die DR900X-2CH verfügt über einen USB-Anschluss, an den Sie das optionale CM100 LTE-Modul anschließen können. So kann die Dashcam jederzeit und überall eine Remote-Verbindung zur BlackVue-Cloud herstellen.
Das CM100 LTE- Modul ist ein optionales Plug-and-Play-Zusatzmodul, das an die Frontkamera des DR900X angeschlossen wird. Sie können weiterhin das Signal eines integrierten WLAN-Hotspots verwenden (falls Sie bereits eines in Ihrem Fahrzeug haben), aber das CM100 LTE ist besser, da es beim Parken eingeschaltet bleibt, während die meisten WLAN-Hotspots im Fahrzeug mit dem Einschalten des Motors ausgeschaltet werden.
Ihre Videos sind sicher
Der DR900X-2CH verfügt über mehrere Funktionen, die dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer Videos und Ihrer Dashcam zu gewährleisten.
- Geplanter Neustart: Planen Sie einen täglichen automatischen Neustart (optional – standardmäßig nachts), um mögliche Fehler zu minimieren. Neustarts erfolgen nur, wenn sich die Dashcam im Parkmodus befindet und keine Daten auf die microSD-Karte schreibt.
- Überschreibschutz für Ereignisdateien: Dashcams zeichnen in einer Schleife auf und überschreiben ältere Dateien, wenn der Speicher voll ist. BlackVue kann das Überschreiben von Ereignisdateien (manuell oder durch Stöße ausgelöst) verhindern. Bis zu fünfzig (50) Dateien können auf diese Weise geschützt werden. Sie können festlegen, dass neue Ereignisdateien ältere Ereignisdateien überschreiben, sodass die letzten fünfzig erhalten bleiben.
- Adaptives formatfreies Dateimanagement: Dieses von BlackVue entwickelte Dateisystem verbessert die Aufnahmestabilität und erfordert weniger Formatierung der microSD-Karte.
- SD-Kartenfehlerwarnung: Ihr BlackVue erkennt, wenn die microSD-Karte ausfällt, und warnt Sie mit einem Sprachalarm „Bitte überprüfen Sie die SD-Karte“.
Und für diejenigen, die den BlackVue Over the Cloud -Dienst nutzen, gibt es die Funktion „Automatische Cloud-Sicherung“ . Selbst mit einem aktiven BlackVue Cloud-Konto ist es wichtig zu bedenken, dass nicht alle Aufnahmen automatisch gesichert und in der Cloud gespeichert werden – es ist nicht nur nicht machbar, sondern auch nicht notwendig, jede Sekunde der Videos im normalen Fahr- oder Parkmodus zu sichern.
Stattdessen werden nur Ihre Ereignisdateien automatisch in die Cloud hochgeladen. Wenn während der normalen Fahrt oder beim Parken ein Ereignis eine „Ereignis“-Aufzeichnung auslöst, wird dieses Video in der BlackVue-Cloud gesichert, sodass Sie zu einem späteren Zeitpunkt per Fernzugriff auf das Video zugreifen können. Dies ist praktisch, wenn Ihre Dashcam (und die microSD-Karte) durch einen schweren Unfall oder Diebstahl beschädigt wird.
Kann ich beim Upgrade dieselben Kabel verwenden?
Der DR900X-2CH ist im Wesentlichen der DR900S-2CH mit der zusätzlichen integrierten Spannungsüberwachung und dem USB-Anschluss für das CM100 LTE-Modul.
Das Upgrade vom BlackVue DR900S ist jedoch genauso einfach. Die Rückkamera und alle Verbindungskabel sind gleich – Sie haben also die Möglichkeit, die vorhandene Verkabelung unverändert zu lassen und einfach nur die Fronteinheit auszutauschen.
Folgendes können Sie von Ihrer vorhandenen 2-Kanal-Dashcam DR900S oder DR750S übernehmen:
- Rückkamera und Rückkamerahalterung
- Anschlusskabel für die Rückkamera
- CPL-Filter
Folgendes müssen Sie ersetzen
- BlackVue Power Magic Pro (PMP) – Sie müssen das neue BlackVue 3-Draht-Festverdrahtungsset verwenden
- Manipulationssicheres Gehäuse: Aufgrund des zusätzlichen USB-Anschlusses funktioniert das alte manipulationssichere Gehäuse nicht mit dem DR900X
Ein Upgrade lohnt sich, wenn...
✔ Sie benötigen eine stets verbundene Lösung für Ihre Dashcam und Ihr(e) Fahrzeug(e)
✔ Sie suchen eine Dashcam + Hotspot-Komplettlösung
✔ Sie möchten eine zuverlässigere, problemlose Festverdrahtungslösung
Häufige Kundenfragen und Empfehlungen
Wir möchten diesen Folgebericht mit einigen Kundenfragen und Feedback beenden.
1) Wo bekomme ich eine SIM-Karte?
Das BlackVue CM100 LTE ist mit Micro-SIM-Karten der folgenden Netzwerke kompatibel:
HINWEIS: Wenn Sie eine SIM-Karte für Ihr CM100 LTE-Modul kaufen, benötigen Sie nur einen reinen Datentarif. Fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter einfach nach einer reinen Daten-SIM für Tablets.
2) Wie viele Daten benötige ich?
Sie verwenden nur dann Daten, wenn Sie über die Cloud mit BlackVue verbunden sind – für die Videoaufzeichnung sind keine Daten erforderlich. Mit anderen Worten: Bis Sie eine Verbindung zur Cloud herstellen, verwenden Sie keine Daten.
Wie viele Daten Sie benötigen, hängt davon ab, wie oft Sie sich mit der Cloud verbinden. Hier sind einige grundlegende Schätzungen zum Datenverbrauch von BlackVue:
Mit anderen Worten: Wenn Sie die Cloud nur gelegentlich nutzen und sie nur für die Live-Ansicht aus der Ferne oder als Backup-Speicher verwenden, reichen Ihnen 2 GB pro Monat. Wenn Sie jedoch ständig mit der Cloud verbunden sind und alle Cloud-Funktionen maximal nutzen, empfehlen wir Ihnen ein Datenabonnement, das Ihnen mehr GB (z. B. 4 GB) bietet. Es ist auch eine gute Idee, sich nach Gebühren für übermäßige Nutzung oder On-Demand-Upgrades zu erkundigen.