Zu Inhalt springen

Ausführlicher Test der Thinkware Q200 2-Kanal-Dashcam
Lohnt sich das Upgrade?

Willkommen zu unserem umfassenden Test des Thinkware Q200, der neuesten Innovation von Thinkware, die Ihr Fahrerlebnis verbessern soll. Als neues 2-Kanal-Einstiegsmodell von Thinkware verspricht der Q200 eine verbesserte Bildqualität, nahtlose Konnektivität und die bekannte Zuverlässigkeit, für die Thinkware bekannt ist. Begleiten Sie uns, wenn wir uns damit befassen, was den Q200 zu einem bemerkenswerten Upgrade gegenüber seinem Vorgänger, dem F200 Pro, macht.

Gründe für den Kauf des Thinkware Q200

BlackVue Dashcams BlackVue DR750-2CH LTE Cloud Dashcam

✅ 2K QHD-Frontkamera und Full HD-Aufnahme auf der Rückseite
✅ Super Nachtsicht 2.0
✅ Intelligente Parkmodi: Automatische Ereignisaufzeichnung mit gepuffertem Parkmodus, Zeitraffer und Aufzeichnung mit niedriger Bitrate
✅ Integriertes WLAN und Bluetooth
✅ Superkondensator
✅ Inklusive 32GB SD-Karte + 256 GB Speicherkapazität

Was ist in der Box?

  • Thinkware Q200 Front- und Rückkamera
  • 32 GB Thinkware SD-Karte mit Adapter
  • 12V Autoladegerät
  • Thinkware Hardwire-Kit
  • Externes GPS
  • Werkzeug zum Entfernen von Zierleisten
  • Kabelclips
  • Windschutzscheibenhalterung
  • Ersatz-Montageband
  • Bedienungsanleitung

Thinkware Q200-Design

Das schlanke, unaufdringliche und auf Diskretion ausgelegte Thinkware Q200 fügt sich dank seines kompakten Formfaktors nahtlos in jedes Fahrzeuginterieur ein.


Wenn Ihnen das Gehäuse bekannt vorkommt, liegt das daran, dass die Thinkware Q200 tatsächlich fast identisch mit der F200 Pro Dashcam aussieht. Statt reinem Schwarz ist die Frontplatte jetzt grau, während das Gehäuse selbst bei gleichem Formfaktor schwarz bleibt.

Da das Gehäuse so klein ist und keinen physischen Bildschirm hat, wird das Gerät hauptsächlich über seine Wi-Fi-App und die beiden Tasten auf der Rückseite des Geräts gesteuert, die REC- und Wi-Fi-Tasten, um Aufnahmen anzuhalten/markieren bzw. Wi-Fi umzuschalten. Der Thinkware Q200 hängt an der Halterung und bleibt nicht bündig mit der Windschutzscheibe, sodass das gesamte Gerät gedreht werden kann, um an jede Windschutzscheibe zu passen. Trotz seines schlichten Designs spart der Q200 nicht an Funktionalität und bietet eine robuste Reihe von Funktionen, die sowohl seinen Nutzen als auch seine Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Thinkware Q200 Videoqualität

Der Reiz des Q200 liegt in seiner außergewöhnlichen Videoqualität – 2K QHD vorne und Full HD hinten, die jedes wichtige Detail auf der Straße einfängt. Dank der Super Night Vision 2.0-Technologie garantiert der Q200 auch bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharfe, klare Aufnahmen, während sein umfassendes 125°-Sichtfeld eine breite Abdeckung ohne nennenswerte Verzerrung gewährleistet. Super Night Vision 2.0 bleibt aktiv

Die Frontkamera des Thinkware Q200 verwendet einen 4MP Omnivision-Sensor und nimmt 2560 x 1440 bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Die Rückkamera verwendet einen 2,1 MP Omnivision-Sensor und nimmt ebenfalls 1920 x 1080 bei 30 Bildern pro Sekunde auf.

Im Vergleich mit den 1080p des Vorgängers des Q200, dem Thinkware F200 Pro, ist die Bildqualität deutlich verbessert, insbesondere bei der Aufnahme lebendiger Farben und Nachtaufnahmen.

Während die eingebaute Linse das Hinzufügen eines CPL-Filters verhindert, empfehlen wir ein BlackboxMyCar Aqua Shield, um die Sicht regen- und blendfrei zu halten.

Thinkware Q200 Parkmodus

Jetzt können wir uns mit den Aspekten befassen, die Thinkware-Dashcams mit ihren einzigartigen Parkmodi so besonders machen. Die Q200-Dashcam bietet außerdem 3 verschiedene Parkaufzeichnungsmodi:

    • Automatische Ereigniserkennung mit gepufferter Aufzeichnung
    • Zeitrafferaufnahme
    • Energiesparmodus 2.0

Beginnen wir mit der Standardfunktion, der automatischen Ereigniserkennung mit gepufferter Aufzeichnung. In diesem Modus zeichnet die automatische Ereigniserkennung automatisch 45 Sekunden lang auf, während ein sich bewegendes Objekt erkannt wird. Wenn ein Aufprall erkannt wird, erhalten Sie Aufnahmen 15 Sekunden vorher und 30 Sekunden danach. Der gepufferte Parkmodus ist eine Kernfunktion jedes grundlegenden Parkmodus und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über jeden Vorfall.

Zeitrafferaufnahmen sind bei Dashcams ebenfalls weit verbreitet. Die kontinuierliche Aufzeichnung mit 2 Bildern pro Sekunde ist eine gute Option für diejenigen, die in stark befahrenen Bereichen parken.

Mit dem Energiesparmodus 2.0 wird es noch interessanter. Er sorgt dafür, dass die Kamera beim Parken dreimal länger durchhält. In diesem Modus bleibt die Kamera im Ruhezustand, bis ein Aufprall erkannt wird, und zeichnet dann auf. Darüber hinaus wechselt die Dashcam mit der neu hinzugefügten Einstellung für Langzeitparken automatisch in den Energiesparmodus, wenn der Akku Ihres Standardparkmodus fast leer ist. So kann die Kamera viel länger aufzeichnen, als sie es sonst täte, und das alles ohne Ihr Zutun. Der Wärmeschutz wechselt automatisch in den Energiesparmodus 2.0, wenn das Gerät extreme Temperaturen erreicht, während andere Kameras sich einfach abschalten würden.

Unabhängig vom gewählten Parkmodus müssen Sie hierfür eine Festverdrahtung mit dem mitgelieferten Verdrahtungssatz oder mit einem Plug-and-Play -OBD-Kabel vornehmen, was eine einfachere Alternative darstellt.

Konnektivität und Komfort des Thinkware Q200

Der Q200 zeichnet sich durch seine nahtlose Konnektivität aus. Dank integriertem WLAN und Bluetooth ist eine einfache Interaktion mit der Thinkware-App möglich. Diese Konnektivität vereinfacht nicht nur die Einrichtung und Anpassung, sondern macht auch den Zugriff auf und die Freigabe Ihres aufgezeichneten Filmmaterials zum Kinderspiel.

Schalten Sie einfach das WLAN der Kamera ein und Sie können in Sekundenschnelle eine Verbindung über das integrierte Bluetooth dieses Geräts herstellen. Dieses Bluetooth ermöglicht eine nahtlose Verbindung, mit der Sie grundlegende Funktionen wie das Ändern von Einstellungen ausführen können. Für anspruchsvollere Aufgaben wie das Anzeigen von Filmmaterial müssen Sie sich nur auf das WLAN der Kamera verlassen.

Aber Thinkware hört hier nicht auf! Das 2-Kanal-Modell umfasst ein externes GPS und bietet zahlreiche erweiterte Funktionen, darunter Geschwindigkeitsüberwachung, Ampelwarnungen und ADAS- Funktionen. Diese ADAS-Funktionen sind hilfreich, um ein zusätzliches Augenpaar auf der Straße zu haben und Sie vor Spurverlassen, Auffahr- oder Heckkollisionen oder vor dem Verlassen des Vorderwagens zu warnen.

Kaufen Sie jetzt den Thinkware Q200!

Die Thinkware Q200 2-Kanal-Dashcam ist ein hervorragendes Basismodell für jeden, der sich zum ersten Mal mit Dashcams beschäftigt, da es ein zuverlässiges und intuitives Modell ist. Mit seiner außergewöhnlichen Videoqualität, den erweiterten Sicherheitsfunktionen und dem benutzerorientierten Design ist die Q200 die ideale Wahl für Fahrer, die umfassenden Schutz suchen, ohne Kompromisse bei Preis oder Leistung eingehen zu müssen. Statten Sie Ihr Fahrzeug mit der Thinkware Q200 aus und fahren Sie selbstbewusst, da Sie wissen, dass jede Fahrt gut dokumentiert und sicher ist.

Thinkware U3000 4K UHD Einkanal-Dashcam – Dashcams – <span class='notranslate'>{{ collection.title }}</span> – 1 Kanal, 12 V Plug-and-Play, 256 GB, 4K UHD bei 30 FPS, ADAS, Klebehalterung, App-kompatibel, Cloud, Dashcams, Desktop-Viewer, G-Sensor, GPS, Festkabelinstallation, Loop-Aufnahme, Mobile App, Mobile App Viewer, Nachtsicht, OBD Plug-and-Play, Parkmodus, Sicherheit, Südkorea, Superkondensator, WLAN – BlackboxMyCar

Thinkware Q200 2-Kanal 2K QHD Dashcam

Ausverkauft